Weitere Unterabschnitte: Astronomie | Raumfahrt | Raumfahrt 2 | Hubble | Raumstation | Apollo | Marserkundung | GPS (Global Positioning System)
Weltraum
Erd-Beobachtung
Apollo zum Mond
NASA: National Space Science Data Center
- Apollo Command and Service Module
- The Apollo 11 lunar module, the Moon, and the Earth
Raumfahrt
Ulysses in flight configuration
Hubble-Projekt
Weltraum-Stationen
Global Positioning System (GPS)
Erd-Beobachtung
GOES-Satellit
Astronomie
Max Planck Gesellschaft – MAGIC eröffnet neues Fenster zum Universum
- Radioteleskope
- Das APEX-Teleskop
- 30-Meter-Teleskop von IRAM
- Die H.E.S.S.-Teleskope
- MAGIC, das 'Major Atmospheric Gamma Imaging Cherenkov'-Teleskop, geht am 10. Oktober 2003 auf der spanischen Insel La Palma offiziell in Betrieb.
- Die elektronische Kamera im Zentrum des MAGIC-Teleskops besteht aus 577 Photomultipliern und erlaubt ultrakurze Belichtungszeiten von wenigen Milliardstel Sekunden.
Mit freundlicher Genehmigung Max-Planck-Gesellschaft
Raumfahrt
Hubble-Projekt
Weltraum-Stationen
Raumfahrt
Astronaut
Hubble-Projekt
Weltraum-Stationen
Sicherheit in der Raumfahrt (Klaus Stuttmann Karrikaturen)

Sicherheit in der Raumfahrt (Klaus Stuttmann Karikaturen - 12.07.2005)
Bild: Verkleinertes Original mit freundlicher Genehmigung Klaus Stuttmann
Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.
Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.
Apollo zum Mond
Astronomie
The Fermi Paradox – Wait But Why
Raumfahrt
Go For Launch! Video | Air & Space Magazine
Discovery Weltraummission STS-131 (Zeitraffer!)
Hubble-Projekt
Weltraum-Stationen
ParallelGraphics: ISS (VRML-Animation)
ISS